Berichte

          • Gold bei Erste Hilfe Wettbewerb

          • Am 24.4. nahm eine Gruppe unsere Schule am Erste Hilfe Wettberwerb des Bezirks Urfahr in der MS-Feldkirchen teil. Danke an die Schülerinnen und Fr. Scheuer für die Vorbereitung und Teilnahme am Wettbewerb.

            Gratulation zum Leistungsabzeichen in GOLD! 👍

          • Besinnungsfeier zu Ostern

          • Die 4a Klasse gestaltete zu Ostern unsere alljährliche Besinnungsfeier. Die Schülerinnen und Schüler der 4a organisierten ein abwechslungsreiches Programm. Es gab ein österliches Quiz, Eierpecken und Infos zum traditionellen Osterlamm und Binden von Palmbuschen. Auch Lieder wurden gesungen und sogar der Osterhase schaute vorbei mit Kostproben vom süßen Osterlamm.

          • green lung @ school

          • Im Rahmen ihres Klimaschutzprojekts „Green lung@school“, das die MS Ottensheim in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis OÖ und tschechischen Partner:innenorganisationen im Rahmen des EU-Interreg-Projekts „Clim-E-Do!“ durchführt, präsentierten die Schüler:innen der 3b im Rahmen einer Vernissage das Textilprojekt „Green lungdas sie gemeinsam mit der Textilkünstlerin Gerlinde Merl geschaffen haben. Ein kreatives Statement für mehr Pflanzenpower in der Schule. Weiters gaben sie den anwesenden Gästen ihr Wissen über Pflanzen und ihre ökologischen Auswirkungen weiter. Die Ottensheimer Bürgermeisterin Maria Hagenauer war erstaunt über die tollen Ergebnisse der Schüler:innen. „Ich freue mich, dass die Jugendlichen mit so viel Engagement dabei sind. Besonders überrascht haben mich die kreativen Ideen der Klasse. Von Naturkosmetik selber machen, bis Pflanzenregale bauen und bepflanzen, die sie in der Klasse aufgestellt haben.“ 

          • Zeichenwettbewerb

          • Auch in diesem Schuljahr nahm die Mittelschule Ottensheim wieder am Raika Jugendwettbewerb mit dem Thema "echt digital" teil. Es wurden viele tolle Bilder eingereicht, die zum Großteil die digitale Welt auch sehr kritisch betrachten. Schülerinnen und Schüler aller teilnehmenden Klassen waren am 2.4.2024 zur Siegerehrung eingeladen. 

            In der Altersgruppe 1 (erste und zweite Klassen) haben gewonnen:

            1. Platz: Moritz Panwinkler, 2a
            2. Platz: Sara Rubasch, 2a und Khulan Thumenbayar, 2b

            In der Altersgruppe 2 (dritte und vierte Klassen) haben gewonnen:

            1. Platz: Hywen Mohamed, 3b
            2. Platz: Rosa Herzberger, 4a und Lena Reisenberger, 4b

            Wir gratulieren allen Klassen- und Gruppensiegern recht herzlich zu den gelungenen Kunstwerken!